L’Albère – Laroque-des-Albères
Ein einfacher Spaziergang -vom Gipfel der Albères aus eines der schönsten Panoramen Frankreichs zu entdecken.
1h30 / 6 km
Ein einfacher Spaziergang -vom Gipfel der Albères aus eines der schönsten Panoramen Frankreichs zu entdecken.
1h30 / 6 km
LAGE
Col de l’Ullat, 12 km östlich von Le Perthus über die D71 und D71A
PARKPLATZ
Vor dem Gasthaus des Coll de l‘Ullat
UNTERWEG ZUR ENTDECKUNG
La Reina de las Fonts-Brunnen, uralte Pinienbäume, schöne Aussicht auf Figueras, Schneebrunnen, kecke kleine Buchen, vom Wind gebogen.
ERBE
Die Grenze und das Schmuggelware im 19. Jahrhundert
Der Vertrag der Pyrenäen von 1659, in dem der Roussillon vom Rest Spaniens getrennt wurde, störte die engen Beziehungen zwischen den Menschen auf beiden Seiten der Albères nicht. Die Grenze hat zu heftigen Schmuggelware geführt: Kaffee, Zucker, Tabak und später „Baumwollwaren“, die in Karren versteckt sind. Die Ware wurde auch auf dem Rücken von Männern getragen, die entlang Requesens undder Coll de l’Ullat und Neulós überquerten.
Ab 1840 wurden die Unruhen in Spanien groß Mit den Unruhen in Spanien wurde ab 1840 in großem Umfang der Handel mit Waffen und Gold aufgenommen.
Konvois bestehen aus vier bis sechs Personen, manchmal mehr. Die Entfernungen sind kurz, die Gebirgspässe sind nicht zu hoch und bieten viele Möglichkeiten zum Verstecken. Schmuggel ist die gesamte Gesellschaft (Maultierfahrer, Landwirte, Hirten …), die unter Führung eines Häuptlings Bands bilden, die von jedem wegen seines Wagens gefürchtet und bewundert werden. Ramon Falipou Tocabens, der Anführer der berühmten „Trabucayres„, der die Albères, das Vallespir und Ampurdan beherrschte, ist einer von ihnen.
MARKIERUNG
Weiß-Rot
SCHWIERIGKEIT
Bei starkem Wind ist die Wanderung nicht zu empfehlen (Tramontane + 60 km / h), da der zum Gipfel führende Bergpfad dem Wind sehr ausgesetzt ist.
5. Gehen Sie denselben Weg zurück.